Aktuelle Kampagne

Als Fachorganisation für Menschen mit Behinderungen setzen wir uns für Selbstbestimmung und Inklusion ein.

Pro Infirmis berät, begleitet und unterstützt schweizweit Menschen mit Behinderungen und ihre Angehörigen. 

1732000 Betroffene

In der Schweiz leben gemäss Bundesamt für Statistik* rund 1,7 Millionen Menschen mit Behinderungen. Sie sind noch immer in vielen Lebensbereichen benachteiligt. Pro Infirmis setzt sich dafür ein, dass sie gleichberechtigt an der Gesellschaft teilhaben können. Wir schaffen Perspektiven, damit auch sie ihr Leben selbstbestimmt gestalten können. (*Quelle: BFS)

 

Wie wir helfen

Wir beraten ganzheitlich und kostenlos

Unsere Dienstleistungen fördern die Teilhabe an wichtigen Lebensbereichen wie zum Beispiel Wohnen, Arbeit und Freizeit. Die Beratungsstelle in Ihrer Nähe informiert Sie gerne. 

Amélia mit ihren Eltern und ihrem Hund

Fallbeispiel: Amélia: Zwischen Entschleunigung und Vollgas

«Hoppla, Amélia, was ist denn los?», lacht Mama Corinne, als sich ihre Tochter unsicher hinter der offenen Tür versteckt. Denn normalerweise kennt Amélia (5) nur eine Richtung: nach vorne und mitten in die Herzen. Und das mit einem breiten Lächeln. Dabei war ihr Start ins Leben dramatisch und voller Ungewissheit. Eine Geschichte über medizinische Ausnahmen, ein administratives Labyrinth und unerwartete Unterstützung.

Amélia: Zwischen Entschleunigung und Vollgas - Die ganze Geschichte

Fussbereich

nach oben